In der vergangenen Schulwoche unternahmen die Mädchen und Jungen der vierten Klassen der Grundschule Rübenach drei Ausflüge zu dem nahegelegenen Anderbach, einer Nebenader des Brückerbachs.
Unter Leitung des Vorsitzenden des Fördervereins Gemeindezentrum Bubenheim Walter Baum prüften die Nachwuchsforscherinnen und -forscher den Bach auf Herz und Nieren. So wurde am Bachufer ein provisorisches Labor aufgebaut, mit Schalen und Kächer nach Lebewesen gesucht und die vielfältigen Arten wie Flohkrebse und Fliegenlarven identifiziert. Die Faszination für das Ökosystem Bach wuchs mit jeder Entdeckung und allen Kindern wurde klar: „Wasser bedeutet Leben“. Unterstützt wird das Schulprojekt vom Landesamt für Umwelt, von der Waldökostation Koblenz sowie der Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord.
Die Ergebnisse der Exkursionen werden bei dem großen Schulfest am 14.06. präsentiert.
Ein herzlicher Dank geht an Herrn Walter Baum, der durch sein Fachwissen und sein großes Engagement den Kindern die Möglichkeit gibt, selbsttätig die Flora und Fauna an Bachläufen zu erleben und sich im Umgang mit den faszinierenden Entdeckungen wahrhaftig selbst zu bilden.
David Janser Grundschule Rübenach – 28.05.2025
Foto Grundschule Rübenach