Orstvorsteher, Bürgermeister, Ratsmitglieder und Abgeordnete
Nachdem die Gemeinde Rübenach am 7. November 1970 durch die Eingemeindung nach Koblenz ihre Selbstständigkeit verloren hatte, änderte sich gleichzeitig der politische Status. An der Stelle eines Bürgermeisters steht ein Ortsvorsteher oder eine Ortsvorsteherin. Aus dem Gemeinderat wurde ein Ortsbeirat, der jedoch mehr eine beratende als entscheidende Funktion hat. Diese werden seitdem im Rat der Stadt Koblenz getroffen in dem wiederum Kommunalpolitiker aus Rübenach vertreten sind.
Nachfolgende Personen begleiteten das Amt des Ortsvorsteheres seit 1971.
Thomas Roos CDU seit 2019
www.instagram.com/ortsvorsteher_ruebenach/
.
.
.
Christian Franké SPD 2014 – 2019
.
.
.
.
Klara Kameisis CDU 2009 – 2014
.
.
.
.
Andreas Biebricher CDU 1999 – 2009
.
.
.
.
.Hans Raffauf SPD 1989 – 1999
.
.
.
.
.Werner Reif CDU 1986 – 1989
.
.
.
.
Paul Henz CDU 1971 – 1986
Bürgermeister von Rübenach vor der Eingemeindung 1970
.
.
Peter Hain 1963 – 1964
.
.
Karl Walburgis *
Josef Polcher *
Anton Alsbach 1945 -*
Matthias Schunk 1935 – *
Ludwig Mohrs 1934 – 1935
Wilhelm Müller 1933 – 1934
Jakob Zerwas 1923 – 1933
Peter Alsbach 1919 – 1923
Nikolaus Mohrs *
Hermann Just 1918 – 1919
Anton Bosenkeil 1893 – 1918
–
Hubert Hubaleck i. d. Zeit um 18?? – 1870
Hecking um 1850
Kirch um 1843
H.J.S. Wüst 1829 – 1836
Rübenacher Kommunalpolitiker im Stadtrat von Koblenz
Heinz Sondermann SPD 1970 – 1989
Albert Dötsch CDU 1974 – 1994
Werner Reif CDU 1994 – 2004
Marion Lipinski-Naumann SPD seit 1994
Monika Sauer CDU seit 1994
Andreas Biebricher CDU seit 1996
Fritz Naumann SPD seit 1984
Claudia Kriebs FDP 2012 – 2014
Thomas Roos CDU seit 2014
Rübenacher Abgeordnete im Landtag von Rheinland-Pfalz
Wilhelm Andres CDU in den 1950er Jahren
Heinz Sondermann SPD 1975 – 1991
Andreas Biebricher CDU 2011 – 2016
* Genaue Jahreszeiten sind nicht bekannt oder unklar!
Redaktion unser-ruebenach.de