Wissenswerte Ereignisse aus der Geschichte von Rübenach
- 2016 – 10 Jahre BI „Lebenswertes Rübenach“
- 2016 – 150 Jahre Pfarrkirche St. Mauritius (31. März)
- 2016 – Bildhauer Rudi Scheuermann gestorben (10. März)
- 2016 – 25 Jahre Frauenchor Quodlibet (20.-22. Mai)
- 2016 – Sparkasse Rübenach feiert 50-jähriges Jubiläum (12. Juni)
- 2016 – Sparkassenbrunnen sprudelt am neuen Standort (12. Juni)
- 2016 – Rudi Scheuermann posthum mit Kulturehrennadel ausgezeichnet (4. Juli)
- 2016 – „Tante Emma“ Lädchen geschlossen (Juli)
- 2016 – Friseur Top-Hair Ralf Schneider geschlossen (August)
- 2016 – Basaltstele auf dem alten Kirmesplatz aufgestellt (28. August)
- 2016 – Vor 60 Jahren – St. Mauritius erhält neue Glocken (21. September)
- 2016 – Getränkehandel HeWi geschlossen (31. Dezember)
- 2016 – „Netzwerk Rübenach hilft Geflüchteten“ beendet Flüchtlingshilfe (November)
- 2017 – Verkehrsinseln sorgen für mehr Sicherheit (16. November)
- 2018 – Karnevalistisches Urgestein Gerda Hergenröther gestorben (07. Mai)
- 2018 – FVR weiht Mehrgenerationenplatz ein (09. Juni)
- 2018 – In Rübenach wurde ein Verkehrsüberwachungsgerät (Blitzer) aufgestellt (26.Juni)
- 2018 – Manfred Kailing erhält Sportplakette der Stadt Koblenz (09. August)
- 2018 – 175 Jahre St. Sebastianus Schützenbruderschaft (11. August)
- 2018 – FV Rheingold Rübenach enthüllte Franz Mohrs Gedenktafel (13. August)
- 2018 – Rübenach begrüßt Verkehrsteilnehmer mit Willkommensschildern (September)
- 2018 – Brückerbach wurde renaturiert (November)
- 2018 – Ulrike Mohrs ist neue Bürgermeisterin von Koblenz (01. Dezember)
- 2019 – Schreibwaren Gries schließt Geschäft (Februar)
- 2019 – „Rüwenacher Möck“ trohnt seit 10 Jahren auf ihrem Sockel (5. April)
- 2019 – SPD Rübenach feierte 100-jähriges bestehen (12. Mai)
- 2019 – Gaststätte „Zum ahle Ochs“ schließt (Mai)
- 2019 – Thomas Roos gewinnt die Wahl zum Ortsvorsteher (26. Mai)
- 2019 – 50 Jahre Autofirma Zender (Juni)
- 2019 – 100 Jahre FV „Rheingold“ Rübenach (24. Juni)
- 2019 – ASV Rübenach feierte 100-jähriges Vereinsjubiläum (29. Juni)
- 2019 – Adana 5 – Neues Restaurant in Rübenach eröffnet (17. Juli)
- 2019 – Heinz Sondermann ehm. MdL und Stadtratsmitglied gestorben (21. August)
- 2020 – Wegen der Corona-Krise tritt ein Kontaktverbot in Kraft (16. März)
- 2020 – Am Rübenacher Bahnhof – Neue Straße im Ort (Mai)
- 2020 – Neue Radwege-Beschilderung in Rübenach (Juli)
- 2020 – Geschwindigkeitsdämpfende Maßnahmen in der Kilianstraße (August)
- 2020 – Gründung einer Jugendfeuerwehr in Rübenach (03. September)
- 2020 – 25 Jahre Physiotherapie-Praxis Greib-Geißler Redelbach (November)
- 2020 – Rübenach – 50 Jahre Stadtteil von Koblenz (07. November)
- 2020 – RZ Bericht 50 Jahre Stadtteil von Koblenz (07. November)
- 2020 – Kloster St. Anna an privaten Investor verkauft
- 2020 – Bäckerei Kläs schließt nach mehr als 34 Jahren (31. Dezember)
- 2021 – Rübenacher Postagentur schließt (September)
- 2021 – Rübenacher Lädchen mit Poststelle neu eröffnet (27. September)
- 2022 – Bachbett es Anderbachs wurde freigeschnitten. Jetzt läuft er wieder! (Januar)
- 2022 – Rübenacher Historiensäule ihrer Bestimmung übergeben (18. April)
- 2022 – Kinderspielplatz in der Klause eröffnet (03. Mai)
- 2022 – Rübenacher Feuerwehr erhält zwei neue Fahrzeuge (Oktober)
- 2023 – Ortsverwaltung hat neue Unterbringung bezogen (4. April)
- 2023 – Erschließung Baugebiet „In der Grünwies“ (Mai)
- 2023 – Alexander Wiß wird Weltmeister im Ringtennis (05. Oktober)
- 2023 – Der Lindenhof schließ das Geschäft (30. Oktober)
- 2023 – Tragisches Silvesterunglück in Rübenach (31. Dezember)
- 2024 – Stadtrat beschließt Neubau Kita „Im Zauberland“ (08. Februar)
- 2024 – Gründung Jubiläumsverein „1250 Jahre Rübenach“ (10. Januar)
- 2024 – Thomas Roos als Ortsvorsteher wiedergewählt (09.Juni)
- 2024 – Hofgut Maximin wird durch privaten Investor saniert
- 2024 – Neues Klettergerüst in der Grundschule eröffnet (27. November)
- 2024 – Erste elektronische ÖPNV Anzeige (Kriegerdenkmal) eingerichtet (Dezember)
- 2024 – Rübenach gedachte der Opfer der Bombenangriffe von 1944 (22. Dezember)
Redaktion unser-ruebenach.de