Frost und Nebel gestalten die Landschaft rund um Rübenach

0
163

Es gab keine weiße Weihnacht und zwischen den Jahren 2024 war das Wetter recht schmuddelig. Es gab viel grau statt Sonne. Zähe Nebel- und Hochnebelfelder lagen in der Luft. Eis und Frost beherrchten die Nächte. Durch die hohe Luftfeuchtigkeit bildeten sich Eiskristalle (Reif), die auf allen möglichen Gegenständen zu finden waren.

Bei Spaziergängen durch die Rübenacher Gemarkung waren insbesondere Pflanzen mit Eiskristallen überzogen oder umrandet, so z.B. Blätter, verwelkte Blüten- und Fruchtstände sowie hängengebliebene Früchte. Interessant zu sehen waren auch frostige Landschaften und der neblige Anblick von St. Mauritius sowie Rehe und Rinder.

Heinz Köhmstedt Rübenach – 03.01.2025
Fotos Heinz Köhmstedt



spot_img
Vorheriger ArtikelRübenach empfing neues Jahr mit Raketen und Böllern
Nächster ArtikelAbfuhrtermine für Weihnachtsbäume