Rollen hier irgendwann wieder Züge?

0
937

Mobilitätsministerium möchte ausgewählte Bahnstrecken ausbauen oder wiederbeleben

Rheinland-Pfalz. Im Hunsrück werden neue Schienen verlegt – die Bahn arbeitet an der Wiederherstellung der Hunsrückquerbahn zwischen Langenlonsheim und Büchenbeuren. Ist das der Startschuss für die Reaktivierung der stillgelegten und in Teilen zugewucherten Strecke? Das ist, auch wenn im Hunsrück durchaus Fakten geschaffen werden, offen. Denn welche Bahnstrecken in Rheinland-Pfalz in welcher Reihenfolge reaktiviert werden sollen, muss erst noch festgelegt werden. Dieser Vorbehalt gilt auch für die Hunsrückquerbahn.

… Strecke Koblenz-Lützel–Bassenheim: Der rund neun Kilometer lange Abschnitt der ehemaligen Strecke Koblenz–Mayen Ost wurde 2016 von der Stadt Koblenz erworben. Eine Reaktivierung im Güterverkehr war zur Erschließung von neuen Gewerbegebieten, unter anderem an der A 61, vorgesehen. Inzwischen haben sich weitere Firmen entlang der Strecke angesiedelt. Auch für die anliegenden Kommunen und große Institutionen, wie das Bundeswehrzentralkrankenhaus, wäre eine Reaktivierung im Personenverkehr ebenso eine Option, wie die Anbindung der Buga 2029 an Großparkplätze am Koblenzer Kreuz. Eine NKU mit positivem Ergebnis liegt vor.

Hinweis! Aus urheberrechtlichen Gründen ist die Veröffentlichung dieses Berichts eingeschränkt. Der komplette Text ist aus der Print- oder Onlineausgabe zu entnehmen. Wir bitten um Verständnis.

Rhein Zeitung – 07.02.2024

 



Der Rübenach Shop
Vorheriger ArtikelKoblenz ehrt Rudi Scheuermann mit Weg in Rübenach
Nächster ArtikelGroße Karnevalsfeier in der Grundschule Rübenach