Koblenz plant keine Areale für Windkraft

0
952

Stadtrat stimmt Planentwurf für Flächennutzungen zu – Amtsleiter Hastenteufel erklärt, wo es Reibungspunkte gab

Die Farben Rosa und Grau sind wohl mit die spannendsten, die es für Bürger, Unternehmen und Investoren zu entdecken gibt, wenn der neue Flächennutzungsplanentwurf der Stadt Koblenz im Herbst für vier Wochen offenliegt. Das genaue Datum wurde noch nicht benannt. Die so eingefärbten Bereiche markieren die Stellen, wo in Koblenz neue Wohnhäuser und Gewerbegebiete entstehen können. Eine Markierung für Windenergieflächen sucht man hingegen vergeblich.

… Gewerbegebiete: Hastenteufel erklärt, dass es in Rübenach ein neues Gebiet als Ergänzungsfläche des bestehenden Gewerbeareals parallel zur A 61 geben wird – insgesamt maximal 60 Hektar. „Das hatte der Ortsbeirat als Grenze angegeben.“ Das bestehende Areal umfasse aktuell geschätzt 120 Hektar.

… Windkraft: Seit Jahren wurden geeignete Vorrangflächen für Windkraftanlagen gesucht und diskutiert, zuletzt gab es in Rübenach einen anvisierten Standort (wir berichteten). Allerdings: In der 55 Hektar großen Potenzialfläche brütet nicht nur der Schwarzmilan, sondern es gibt auch mittendrin einen luftverkehrsrechtlich genehmigten Modellflugplatz.

Hinweis! Aus urheberrechtlichen Gründen ist die Veröffentlichung dieses Berichts eingeschränkt. Der komplette Text ist aus der Print- oder Onlineausgabe zu entnehmen. Wir bitten um Verständnis.

Rhein Zeitung – 25.07.2023



Der Rübenach Shop
Vorheriger ArtikelJHV des Kirchenchors – Pflichtübung oder mehr?
Nächster ArtikelImmer mehr Hunde werden ausgesetzt